Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Jobs-in-Havelland-Flaeming.de.
Alle Schulabgänger, Berufseinsteiger, Interessierte und natürlich deren Begleitungen sind herzlich eingeladen Ausbildungsmöglichkeiten unserer Region kennenzulernen. 08.07.2025

Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf am 19. + 20. September 2025

Zentraler Veranstaltungsort ist erneut die Ladenstraße im Südring Center Rangsdorf. Neben ausreichend Parkplätzen und guter Verkehrsanbindung bietet das Center eine große Ausstellungsfläche und lädt zusätzlich zum Einkaufen oder Verweilen ein.

Die Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf findet am 19. und 20. September 2025 statt und ist eine wichtige Veranstaltung für Schülerinnen, Schüler, Eltern sowie junge Erwachsene aus der Region. Ziel der Messe ist es, vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorzustellen, Orientierung zu bieten und den Kontakt zwischen jungen Menschen und regionalen Arbeitgebern sowie Bildungseinrichtungen zu fördern. Die Veranstaltung wird in einer zentralen Location in einer der Gemeinden ausgerichtet und bietet an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm.

Ausbildungsmesse Rangsdorf

Der Ablauf der Messe ist sorgfältig geplant, um den Besuchern ein informatives und angenehmes Erlebnis zu ermöglichen. Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Organisatoren können die Besucher die verschiedenen Ausstellerstände erkunden. Hier präsentieren Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – vom Handwerk über die Industrie bis hin zu Dienstleistungsunternehmen – ihre Ausbildungsangebote. Auch Schulen, Berufsschulen und Weiterbildungsinstitute sind vertreten und informieren über Studiengänge, duale Ausbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungsprogramme. Die Aussteller stehen für Gespräche bereit, bei denen Fragen zu Berufen, Bewerbungen oder Karrierechancen geklärt werden können.

Neben den Ständen gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm. Fachvorträge und Workshops vermitteln vertiefte Einblicke in verschiedene Berufsbilder, geben Tipps zur Bewerbung oder informieren über spezielle Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Experten teilen ihre Erfahrungen und beantworten individuelle Fragen der Besucher. Für eine bessere Organisation steht den Teilnehmern ein digitaler Laufzettel zur Verfügung: Damit können Termine geplant, Kontakte gespeichert und der Messebesuch effizient gestaltet werden.

Ein besonderes Highlight sind Präsentationen von erfolgreichen Azubis oder jungen Fachkräften aus der Region, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Diese Berichte sollen motivieren und zeigen, welche vielfältigen Wege eine Ausbildung oder ein Studium eröffnen kann. Die Messe schafft somit eine Plattform für Austausch, Inspiration und Netzwerken. Besucher haben die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen, sich umfassend zu informieren und ihre nächsten Schritte in Richtung Ausbildung oder Studium gezielt vorzubereiten.

Insgesamt bietet die Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf am 19. und 20. September 2025 eine hervorragende Gelegenheit, um sich persönlich beraten zu lassen, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen und den eigenen Karriereweg aktiv zu gestalten. Es lohnt sich also, diese Veranstaltung nicht zu verpassen!